Mardi 7 janvier 1919
Wintzenheim, 6 janvier : Französische Brüderlichkeit. Der Oberst und die Offiziere des 1. Bataillons des 9. Regiments der Kurassiere zu Fuß, z.Zt. im Quartier hier und zu Ingersheim, veranstalteten gestern Abend in Saal der "Laurentia" einen Ball...
Mercredi 29 janvier 1919
Logelbach, 26 janvier : Diebstahl. Einer hiesigen armen Frau, welche Soldatenwäsche für das französische Militär übernommen hatte...
Wintzenheim, 27 janvier : Auch dieses Jahr wird das Fest Mariä Lichtmeß in unserer berühmten Wallfahrtskapelle (chapelle de pèlerinage)...
Wintzenheim, 29 janvier : Von schwerem Leid betroffen wurde die geachtete Familie Danner-Grad. Frau J.B.Danner, geb. Marie Grad, im Alter von 28 Jahren...
Lundi 3 février 1919
Wintzenheim, 29 janvier : Die Nachfrage nach Wein ist gering, und der wenige, der verkauft wird, bleibt zumeist am Ort. Pro Ohm werden 125-140 Frs verlangt...
Vendredi 14 février 1919
Publicité : Léon Bloch, tissus en gros, maison fondée en 1838, Wintzenheim, Grande Rue 47-49. Serges, Cheviots, Gabardines, Tricosines, Draperies d'Elbeuf. Satins de Chine, mignonettes, cretonne écrue et glacé noir et gris. Velours à côte et coutils. Oxfords hiver et été, schirtings, cotonades en 100 et 130 cm. (texte complet)
Mercredi 19 février 1919
Logelbach, 19 février : Ein schweres Unglück ereignete sich gestern am Bahnhof in Münster...
Vendredi 21 février 1919
Logelbach, 20 février : Berichtigung zu dem am Bahnhof von Münster vorgefallenen Unglück. Der Verunglückte war ein Logelbacher Kind namens Cernay...
Samedi 1er mars 1919
Commune de Wintzenheim - Vente de bois façonné, se trouvant dans la forêt de Wintzenheim, lieux dits : Mattlenrain et Ehrschlecht... Le Maire : R. Birgy
Samedi 22 mars 1919
Commune de Wintzenheim - Adjudication de bois. Lot 1. Coupe 15 = 28 arbres sapin, cubant 27 mc... Le Maire : Birgy
Notariat Wintzenheim - Immobiliar Versteigerung (2 annonces)
Lundi 7 avril 1919
Wintzenheim, 7 avril : Das Begräbnis des Hrn. Laurent Gspann fand gestern unter Beteiligung sämtlicher Kreise der hiesigen Einwohnerschaft statt...
Samedi 26 avril 1919
Wintzenheim, 26 avril : Ein Kuhdieb. Als gestern morgen der Hotelbesitzer Louis Meyer seinen Stall betrat, bemerkte er zu seiner Bestürzung, daß eine Milchkuh, die er kürzlich für über 200 fr. gekauft hatte, verschwunden war...
Vendredi 2 mai 1919
Notariat Wintzenheim : Hausversteigerung in Wintzenheim (Küpfert, an der Hauptstraße, rue Clémenceau Nr. 11)
Jeudi 8 mai 1919
Wintzenheim, 5 mai : Durch Unvorsichtigkeit ist ein hier zur Zeit einquartierter Artillerist verunglückt. An der Zündkapsel einer Handgranate...
Vendredi 16 mai 1919
Wintzenheim, 15 mai : Ein tötlicher Unfall hat die hier wohnende Flüchtlingsfamilie Martin Weigel aus Metzeral in Trauer versetzt...
Samedi 17 mai 1919
Wintzenheim, 14 mai : Ein Schadenfeuer brach letzten Samstag hier aus und zerstörte in wenigen Augenblicken das Anwesen Blomber und August Schneider...
Lundi 26 mai 1919
Saint-Gilles, 26 mai : Noble Vorkommnisse. Der Wirt des Restaurants "Zur Pflixburg" läßt jeden Sonntag Tanzvergnügen abhalten. Leider...
Lundi 2 juin 1919
Logelbach, 1er juin : Verloren hat heute eine arme Arbeiterin eine Summe von 25 Frs von ihrem Lohne, eine für sie schwer ins Gewicht fallende...
Mardi 3 juin 1919
Logelbach, 3 juin : Unabhängiger Gewerkschaftsbund. Die hiesige Ortsgruppe des unabhängigen Gewerkschaftsbundes, die vor ca. 4 Wochen...
Jeudi 12 juin 1919
Wintzenheim, 10 juin : Eine Cooperative hat sich nun auch in unserer Ortschaft gebildet um der allgemeinen Lebensmittelteuerung zu steuern... über 200 Mitglieder...
Samedi 21 juin 1919
Gemeinde Wintzenheim : Holzverkauf... 300 St. Tannenderb- u. Reiserstangen, 1900 St. Kastanienderb- und Reiserstangen...
Notariat Wintzenheim : Mobiliarversteigerung. In der Wirtschaft "zur Brauerei", werden auf Anstehen der Witwe Lorenz Gspann versteigert : Biergläser, Fässer...
Mercredi 25 et Jeudi 26 juin 1919
Publicité : Hochwertiges Mast-Kraftfutter (Malz) täglich zu haben bei Scheurer Frères Logelbach
Vendredi 13 juin 1919
Les obsèques de M. Jules MOLLY, décédé à Metz le 12 novembre 1918, auront lieu à Colmar le dimanche 15 juin 1919. On se réunira 12 rue des Juifs, Colmar... (Mme Molly, M. Schwindenhammer, M. le Dr Szendeffi et Mme, M. le Dr Jaeger et Mme, M. le capitaine Engel et Mme, ...).
Copyright SHW 2017 - Webmaster Guy Frank